Vollelektrisches und umweltfreundliches E-Carsharing in zentralen Lagen
Online registrieren, per App buchen, einsteigen, losfahren. So einfach geht sharetoo in der Hauffgasse Als Community-Lösung gibt es sharetoo bereits
WeiterlesenOnline registrieren, per App buchen, einsteigen, losfahren. So einfach geht sharetoo in der Hauffgasse Als Community-Lösung gibt es sharetoo bereits
WeiterlesenWienMobil Rad startet in allen 23 Wiener Bezirken Angebotserweiterung bei den Wiener Linien: Neben Bus, Bim und U-Bahn kommen jetzt
WeiterlesenDie Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich hat seit Jänner 2018 bis heute 226 Renault ZOE und 131 Kangoo E-Tech
WeiterlesenUnternehmen und Kommunen stehen heute vor großen ökologischen und ökonomischen Herausforderungen: Klimawandel, die Knappheit von Ressourcen und steigende Preise für
WeiterlesenWien (OTS) – Gemeinsam mit der Universität für Bodenkultur Wien und dem Wiener StartUp GREENPASS setzt Wiener Wohnen mit dem Vorzeigeprojekt ein
WeiterlesenZukunftsweisende MOON Lounge im Silvretta Park Montafon eröffnet Vor wenigen Wochen eröffnete der neue Silvretta Park Montafon in St. Gallenkirch
WeiterlesenZwei Fahrzeuge der Marke Peugeot stehen bereit. Um die umweltfreundliche Mobilität in der Gemeinde Raaba – Grambach zu forcieren, gibt es
WeiterlesenYadea setzt sich auch 2022 mit seiner innovativen Green Tech für mehr Elektrofahrzeuge ein Yadea, die weltweit führende Marke für
WeiterlesenAus einer Mitteilung der EU-Kommission geht hervor, dass das geplante Förderprogramm nun beihilferechtlich genehmig werden kann. Österreichs Regierung plant so
WeiterlesenErstmalige Inbetriebnahme eines Wasserstoff-Elektrofahrzeuges für den öffentlichen Verkehr in Österreich Auf seinem Weg, Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge als alternativen Antrieb auch für schwere
WeiterlesenDesigning the future of mobility Carsharing, elektrische Verkehrsmittel oder ganz autofreie Städte? 40 Prozent der Bevölkerung ab 16 Jahren sind
WeiterlesenMit selbst entwickelten innovativen Lösungen gegen die Erdversiegelung. Um die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens zu erreichen, braucht es einen schnellen
WeiterlesenSechs Jahre nach der ersten Version des unu Scooters bringt das deutsche Start-up einen von Grund auf überarbeiteten Elektroroller auf den Markt. Im Unterschied
WeiterlesenElektroautos werden immer massentauglicher. Nun kommt mit dem Silence S04 ein E-Auto auf den Markt, das nicht nur günstig, sondern
WeiterlesenMarktzugang wird sich laut ESPON insbesondere in den Kernregionen der EU verbessern Ost- und Westeuropa unterscheiden sich nicht nur in
WeiterlesenViele Städte lahmen noch – Helsinki prescht vor. Die Zukunft im Bereich urbaner Mobilität ist die Herausforderung, welcher wir zukünftig
WeiterlesenUNU Scooter in “Matte Stone” Endlich ist es soweit: der Sommer steht vor der Türe und dafür gibt es kaum
WeiterlesenPicknicken, Baden gehen oder einfach nur die Sonne geniessen: die schönsten Outdoor Plätze Wiens mit dem UNU Scooter erkunden. Sommer,
WeiterlesenStädte sind im ständigen Wandel: Immer mehr Menschen leben und arbeiten in Ballungsgebieten, wodurch sich auch die Anforderungen an die
WeiterlesenParkraum, Verkehrsstaus, Umweltbelastung: Mobilität in urbanen Gebieten bringt Herausforderungen mit sich, die in Zukunft noch weiter wachsen werden. Die Renault
WeiterlesenDer Volkswagen Konzern hat heute auf seinem ersten Power Day seine Technologie-Roadmap für die Bereiche Batterie und Laden bis 2030
WeiterlesenDie MOONCITY Salzburg wurde kürzlich vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie mit dem Österreichischen Umweltzeichen „Green
WeiterlesenSEAT Standort Martorell soll zum Werk für E-Mobilität werden Seine Majestät, der spanische König Felipe VI., und der spanische Ministerpräsident
Weiterlesen